Online & Präsenz
... aus der Villa Lessing
Die Kunst guten Führens – Macht in Wirtschaft und Politik
Nathalie Zimmer im Gespräch mit Karl-Ludwig Kley
PRÄSENZ- & ONLINE-VERANSTALTUNG
Mittwoch, 30. Juni 2021 um 19:00 Uhr
Live auf:
Facebook: >> Facebook Villa Lessing
YouTube Kanal: >> YouTube Villa Lessing
Zoom: >> Zoom-Webinar
Aus organisatorischen Gründen, Limitierung der Sitzplätze, und nach der aktuellen Verordnung ist eine schriftliche Anmeldung Pflicht: veranstaltungen@villa-lessing.de
Unser Hygienekonzept finden Sie unter:
>> Hygienekonzept
An den Schalthebeln der Macht
Gutes Führen im Alltag und in Krisen
Mit Thomas de Maizière und Karl-Ludwig Kley stellen zwei der wichtigsten Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft ihre Erfahrungen als Führungskräfte zur Verfügung. Sie erzählen von den Wegen an die Spitze, vom guten und schlechten Umgang mit Macht und von den Grundsätzen, die sie als Führungskräfte und Mächtige leiten.
Ein Buch, das hinter die Kulissen von Wirtschaft und Politik schaut und eingefahrene Vorstellungen von Top-Managern und Spitzenpolitikern in Frage stellt.
Ein Buch aber auch für alle, die wissen wollen, was Wirtschaft und Politik unterscheidet und verbindet. Karl-Ludwig Kley und Thomas de Maizière streiten für ein neues, besseres Verhältnis von Politik und Wirtschaft.
Karl-Ludwig Kley
ist Vorsitzender der Aufsichtsräte der E.ON SE und der Deutsche Lufthansa AG sowie stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der BMW AG. Von 1998 bis 2006 war Karl-Ludwig Kley Finanzvorstand von Lufthansa, von 2007 bis 2016 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA. Während der letzten 20 Jahre war er Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien, darunter Bertelsmann AG und Verizon Communications Inc., USA. Karl-Ludwig Kley war von 2010 bis 2020 Vorsitzender der Baden-Badener Unternehmergespräche und ist Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des Goethe Instituts. Er ist Honorarprofessor der WHU – Otto Beisheim School of Management.
Nathalie Zimmer, Moderation
Diplom-Betriebswirten, Referentin in den Bereichen digitale und analoge Pressearbeit, Motivation und Marketing, ehemalige Generalsekretärin der FDP Saar
Villa Lessing online:
Der Villa Lessing Newsletter