Dominique Rossi im Gespräch mit Manuel Ostermann

Präsenz- & Online-Veranstaltung
Donnerstag, 27. November 2025 um 19:00 Uhr


Veranstaltungsort: Villa Lessing, Liberale Stiftung Saar
und live auf:


Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: veranstaltungen@villa-lessing.de

Die Sicherheit der Menschen in Deutschland scheint vielen Politikern zunehmend egal zu sein. Während sie sich nach neuen Terror-Anschlägen nur in immer wilderen Statements der Mitleidsbekundung überbieten, passiert bezüglich der Prävention genau eines: nichts. Es geht alles weiter wie gehabt. Während Kriminalstatistiken explodieren, die Migrationskrise sich weiter verschärft und die deutschen Straßen vielerorts zum Pulverfass geworden sind, verliert auf der anderen Seite die Polizei als Ordnungshüter zunehmend an Autorität. Polizistinnen und Polizisten, die an vorderster Front ihren Kopf hinhalten, sind gefangen in einem Spannungsfeld zwischen Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen und Anfeindung sowie Diffamierung in der Gesellschaft. Und sie wissen nie in welchem Zustand – gesund oder verletzt – sie am Abend heimkommen werden. Sie empfinden sich mehr und mehr als bloßen Spielball zwischen Politik und Gesellschaft, kaum wertgeschätzt und viel zu wenig unterstützt.

Manuel Ostermann, einer der bekanntesten Polizisten Deutschlands, schlägt Alarm. Es ist fünf vor zwölf! Extremismus in jedweder Form, ob von links, von rechts oder religiös motiviert, muss endlich gleichermaßen bekämpft werden. Extremistische Kräfte in Deutschland dürfen sich nicht weiter radikalisieren, und die innere Sicherheit darf nicht erodieren. Sein Credo: „Ohne Sicherheit keine Freiheit. Ohne Freiheit keine Demokratie.“ Manuel Ostermanns Buch ist ein leidenschaftliches und zutiefst fundiertes Plädoyer für eine maximale politische und gesellschaftliche Kehrtwende, ehe es zu spät ist.

Manuel Ostermann

deutscher Polizeibeamter bei der Bundespolizei und seit 2023 erster stellvertretender Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft und Politiker mit dem Schwerpunkt Innenpolitik.

Foto: DPolG Bundespolizeigewerkschaft

Dominique Rossi – Moderation

Dominique Rossi, ausgebildeter Redakteur und absolvierte sein Volontariat bei der „Saarbrücker Zeitung“ in den Ressorts Politik, Wirtschaft, Lokales und Sport. Anschließend war er als Leiter Kommunikation beim damaligen Fußball-Zweitligisten 1. FC Saarbrücken tätig. Danach folgte eine Tätigkeit als Pressereferent der Victors Group. 2010 gehörte er zu den „Männern der ersten Stunde“ beim Wochenmagazin FORUM, wo er bis heute als Ressortleiter Sport tätig ist. Ehrenamtlich engagiert Rossi sich als Geschäftsführer des Vereins Saarländische Sportjournalisten sowie als Vorstandsmitglied des Presseclub Saar e.V. FORUM Das Wochenmagazin

    Anmeldeformular

     

    Ihre Daten

    *Pflichtfelder

    Veranstalter


    Villa Lessing
    Liberale Stiftung Saar

    Veranstaltungsleitung


    Hermann Simon
    Geschäftsführer

    Organisation


    Daniela Frieg
    Assistentin der Geschäftsleitung

    Gäste


    Manuel Ostermann
    Dominique Rossi

    Der Villa Lessing Newsletter