Susan Zare im Gespräch mit Philipp Ruland

Präsenz- & Online-Veranstaltung
Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr


Veranstaltungsort: Villa Lessing, Liberale Stiftung Saar
und live auf:


Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: veranstaltungen@villa-lessing.de

In seiner fesselnden Traumabiografie schildert der Psychotherapeut und ehemalige Jurist Philipp Ruland seine eindrucksvolle Lebensgeschichte. Geprägt von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit und Jugend, durchlebte er eine dunkle Zeit voller Kampf, Alkohol und Aggression. Seine Reise führt ihn in das Milieu der Türsteher-Szene – doch schließlich findet er durch langjährige Therapie, ein Psychologiestudium und die Hilfe vertrauenswürdiger Menschen den Weg in ein neues Leben.

Heute nutzt er seine eigenen Erfahrungen in seiner Arbeit als Traumatherapeut, um anderen Menschen in ihrer Traumabewältigung zu helfen. Sein Buch ist eine Inspiration für all jene, die mit den Nachwirkungen von Kindheitstraumata zu kämpfen haben. Der Autor zeigt eindrücklich, dass Heilung möglich ist – und dass jeder Mensch die Kraft besitzt, ein neues Kapitel im Leben zu beginnen.

Philipp Ruland

1979 in Saarbrücken geboren, arbeitet als Rechtsanwalt, bevor er sich zum Psychologiestudium entschließt. Bereits während des Studiums liegt der Fokus seines Interesses auf den Zusammenhängen und der Behandlung von komplexen Kindheitstraumata und den daraus resultierenden Folgeerkrankungen wie Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Essstörungen und psychosomatischen Erkrankungen. Philipp Ruland unterstützt in seiner psychologischen Praxis Menschen bei der Aufarbeitung ihrer Traumageschichte und begleitet sie in ein stabiles, zufriedenes Leben.

Foto: Sara Emosivwe

Susan Zare – Moderation 

freie Moderatorin, Moderationscoach und Hörfunkjournalistin. Seit 15 Jahren moderiert sie vor der Kamera, auf Bühnen, digital im Netz und im Radio. Die Deutsch-Iranerin wuchs im Saarland auf und studierte in Köln Musikwissenschaften, Iranistik, und absolvierte ein journalistisches Hörfunk- und Moderationsvolontariat. Ihr Fokus liegt auf gesellschaftspolitischen und interkulturelle Themen, authentischen Dialogen, aber auch in der konzeptionellen Beratung von digitalen und analogen Veranstaltungen. Für den Deutschlandfunk moderiert sie unter anderem regelmäßig die Reise- und Musiksendung Sonntagsspaziergang, gab ihre Stimme bereits bekannten Hörbüchern und berät und coacht zum Thema Moderation und Medientraining. Susan Zare moderierte bereits über 1000 analoge und digitale Veranstaltungen, Sendungen, Panels, Podcasts und Prozessmoderationen bundesweit. Immer als Leitbild: Neugier, Professionalität, Wertschätzung und Menschlichkeit. Außerdem setzt sie sich journalistisch für die Rechte der Menschen im Iran ein.

    Anmeldeformular

     

    Ihre Daten

    *Pflichtfelder

    Veranstalter


    Villa Lessing
    Liberale Stiftung Saar

    Veranstaltungsleitung


    Hermann Simon
    Geschäftsführer

    Organisation


    Daniela Frieg
    Assistentin der Geschäftsleitung

    Gäste


    Philipp Ruland
    Susan Zare

    Der Villa Lessing Newsletter